Hier weiter historische Daten zum 1.Mai:
1891: Wilhelm Liebknecht: „Die Emser-Depesche – oder wie Kriege gemacht werden“.
1909: In Moskau erscheint Lenins philosophisches Hauptwerk „Materialismus und Empiriokritizismus“.
1921: Festsetzung der Reparationssumme auf 132 Milliarden Goldmark auf der Londoner Konferenz.
1923: Im Ruhrgebiet streiken 400.000 Berg- und Hüttenarbeiter.
Mai 1943: Deutsch-italienische Verbände werden durch anglo-amerikanische Truppen in Nordafrika geschlagen.
****
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.