Bei Offen-siv ist ein Broschüre erschienen die ich hier übernehme. Ökonomische Analyse Chinas Von Frank Flegel und Jürgen Gepper Daraus das Schlusskapitel: V. Schlussresümee zur ökonomischen und politischen Verfasstheit Chinas Die Kommunistische Partei Chinas ist heute nicht mehr die Partei der Arbeiterklasse. Den Anspruch hat sie bereits 2002 aufgegeben. Sie will seitdem Volkspartei sein.[88] Aber… Weiterlesen Ökonomische Analyse Chinas
Kategorie: Asien
Marxismus-Leninismus und Juche-Ideologie
karstenschoensee, 01.09.2020 Da das Verhältnis von Marxismus-Leninismus und Juche-Ideologie immer oft und gerne diskutiert wird, wird nachfolgend eine vorläufige Materialsammlung zu diesem Thema veröffentlicht. Sie soll dazu beitragen diese Debatte auf ein solides Fundament zu stellen und die Diskussion versachlichen: Material zum Verhältnis von Marxismus-Leninismus und Juche-Ideologie These: Keine Juche-Ideologie ohne Marxismus-Leninismus (und dessen Weiterentwicklung… Weiterlesen Marxismus-Leninismus und Juche-Ideologie
Sozialismus chinesischer Prägung. Die Vermarktung der chinesischen Wirtschaft
Dieser Artikel, von karstenschoensee, ist zuerst auf maoistdazibao erschienen: Sozialismus chinesischer Prägung. Die Vermarktung der chinesischen Wirtschaft karstenschoensee, 08.08.2020 Harpal Brar bringt in seinem neuesten Buch „Sozialismus chinesischer Prägung. Die Vermarktung der chinesischen Wirtschaft“ (London, 2020, 493 Seiten) den marxistisch-leninistischen Standpunkt vor, dass Warenproduktion und Warenzirkulation, die Existenz des Marktes, unvereinbar ist mit dem Kommunismus… Weiterlesen Sozialismus chinesischer Prägung. Die Vermarktung der chinesischen Wirtschaft
Der siegreiche 27. Juli 1953
Der siegreiche 27. Juli 1953 karstenschoensee, 27. Juli 2020 Am 27. Juli 1953 wurde der sogenannte Koreakrieg, der in der DVRK „Vaterländischer Befreiungskrieg“ genannt wird, mit einem Waffenstillstandsabkommen siegreich beendet. Dieser Interventionskrieg, in dem der US-Imperialismus seine Vorherrschaft über die ganze koreanische Halbinsel mit Hilfe seines südkoreanischen Marionettenregime um Ri Syng Man erringen wollte, dauerte… Weiterlesen Der siegreiche 27. Juli 1953
Bundesdeutsche Beihilfe zum Massenmord in Indonesien 1965/66
Vorbemerkung: Ich muss immer wieder daran erinnern. Auch der nachfolgende Artikel ist ein Beispiel für die Richtigkeit meiner Aussage. „Der faschistische Geist, die faschistische Ideologie und Gesinnung, wurde in der BRD und dem späteren Deutschland nie ausgerottet. Deshalb leben wir immer noch in der Zeit des Faschismus. Die Goebbelsschen Propaganda-Lügen wurden, nach 1945, von den… Weiterlesen Bundesdeutsche Beihilfe zum Massenmord in Indonesien 1965/66
Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin
Heute spiegle ich einen Beitrag von Einar Schlereth der zum Inhalt hat, worüber ich seit der Ebola-Epidemien in West-Afrika nachdenke. Dieser Beitrag soll zum weiteren Nachdenken anregen! Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin Das US-Regime ist wahrlich seit seinem Bestehen die widerlichste Verbrechermafia, die man sich vorstellen kann. Die Amis hatten… Weiterlesen Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin
Der unbelehrbare Revisionist Egon Krenz findet China toll
Der unbelehrbare Revisionist Egon Krenz findet China toll „China - Wie ich es sehe“ ist der Titel eines Buches, das der letzte DDR-Partei- und Staatschef Egon Krenz 2018 im Verlag „edition ost“ veröffentlicht hat. „China liefert ein Beispiel, wie gesellschaftliche Probleme so gelöst werden können, dass alle Bürger etwas davon haben.“ Das hat Egon Krenz… Weiterlesen Der unbelehrbare Revisionist Egon Krenz findet China toll
USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär‘s!
Das ist keine Verteidigung von Demokratie, sondern Export des us-amerikanischer Faschismus! USA verteidigen Demokratie in Hongkong - schön wär‘s! Urs P. Gaschem, 29. Nov 2019 Die USA drohen China mit Sanktionen, falls die Demokratie nicht respektiert wird. Doch leider geht es nicht um Demokratie. «The Hongkong Human Rights and Democracy Act» heißt das Gesetz,… Weiterlesen USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär‘s!
Ljubow Pribytkowa: Nennen Sie China nicht sozialistisch …
Ljubow Pribytkowa: Nennen Sie China nicht sozialistisch ... Lubow Pribytkowa, 24.12.2010 Ich schaue durch die Presse der Sozialdemokratischen Partei Russlands - der Kommunistischen Partei Russlands. Überall neben dem Wort China steht das Adjektiv „sozialistisch“. Und die Begeisterung für „enormen Erfolg“ in der Wirtschaft hat kein Ende. Aber China ist schon lange Zeit kein sozialistisches Land,… Weiterlesen Ljubow Pribytkowa: Nennen Sie China nicht sozialistisch …
China baut, bohrt und plündert – auch in Lateinamerika
Hier einmal eine andere Meinung zum Projekt „Neue Seidenstraße“ und der Frage: Ist China noch sozialistisch oder ...? China baut, bohrt und plündert - auch in Lateinamerika Romano Paganini / 16. Apr 2019 Die Realisierung großer Bauprojekte in Südamerika dient nicht der lokalen Bevölkerung, sondern befriedigt Chinas Rohstoff-Hunger. Egal, ob dies - oder jenseits der… Weiterlesen China baut, bohrt und plündert – auch in Lateinamerika
KIM IL SUNG – Die Lehre von Lenin ist unsere Richtschnur – maoistdazibao
Der Sozialismus wäre nicht untergegangen, hätten sie Lenin nicht nur benutzt, sondern auch angewendet. Anlässlich des anstehenden 149. Geburtstages des großen Lehrers des Weltproletariats W.I. LENIN am 22. April 2019 wird hier der Artikel zum 85. Geburtstag Lenins von KIM IL SUNG „Die Lehre von Lenin ist unsere Richtschnur“ (15. April 1955, in: Kim Il… Weiterlesen KIM IL SUNG – Die Lehre von Lenin ist unsere Richtschnur – maoistdazibao
Chinesisches Militär landet in Venezuela mit „humanitärer Hilfe“
Chinesisches Militär landet in Venezuela mit „humanitärer Hilfe“ einartysken, 01. April 2019 Und noch kein Geschrei aus Washington. Erst die Russen und jetzt noch Chinesen - das hat ihnen die Sprache verschlagen. Da werden sie sich jetzt still und leise vom Acker machen. Joaquin Flores, 1. April 2019 Aus dem Englischen: Einar Schlereth Chinesisches Militärpersonal… Weiterlesen Chinesisches Militär landet in Venezuela mit „humanitärer Hilfe“
Zu den Golanhöhen – maoistdazibao
In der heutigen Sendung der deutschen Redaktion der „Stimme Koreas“ wird die Erklärung des Außenministeriums der DVRK in Bezug auf den Status der von Israel besetzten Golanhöhen (die völkerrechtlich ein integraler Bestandteil Syriens sind) erklärt (Quelle): Antwort des Sprechers des DVRK-Außenministeriums In Bezug auf die Frage der Golanhöhen gab der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen […]… Weiterlesen Zu den Golanhöhen – maoistdazibao
Seidenstraße. Glänzende Augen dank der üblichen Gedankenlosigkeit.
12-03-19, In der letzten Zeit bin ich mehrmals Menschen begegnet, die von der Idee der Seidenstraße zwischen China und Europa geschwärmt haben. Viele schwärmen davon: Die Wirtschaftswoche zum Beispiel. Oder die italienische Regierung und die junge welt, wie heute in den Hinweisen des Tages berichtet. Das sind Zeichen und Beleg im eines aus Gedankenlosigkeit… https://www.nachdenkseiten.de/?p=50096&subscribe=success#blog_subscription-2 ****
Der alte Staat und die Souveränität der Völker III
Der alte Staat und die Souveränität der Völker III karstenschoensee, 19. Februar 2019 Der III. Teil der losen Artikelserie „Der alte Staat und die Souveränität der Völker“ besteht aus der Übersetzung eines Artikels aus der Tageszeitung der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) vom 18.02.2019 über die Prinzipien der sozialistischen Außenpolitik der DVRK: Rodong Sinmun: Die… Weiterlesen Der alte Staat und die Souveränität der Völker III
Der alte Staat und die Souveränität der Völker II
Der alte Staat und die Souveränität der Völker II karstenschoensee, 18. Februar 2019 Im Artikel „Eine plumpe Verschwörung ausgedeckt“ von Elson Concepcion Perez aus dem Onlineportal der kubanischen Parteizeitung „Granma“ vom 13. Februar 2019 (Link) zeigt am aktuellen Beispiels der boliviarischen Republik Venezuela, wie der US-Imperialismus die nationale Souveränität und das Selbstbestimmungsrecht der Völker Asiens,… Weiterlesen Der alte Staat und die Souveränität der Völker II
Was das US-Imperium stürzen könnte – Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV
Was das US-Imperium stürzen könnte - Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV Alexander Boos Michael Hudson, der marxistische US-Ökonom gilt heute als renommierter wie streitbarer Finanz-Experte. Fakt ist: Die Analysen des Wall-Street-Kenners stimmen. Sogar das Pentagon interessiert sich für ihn. „Russland und China fordern das US-Finanzimperium heraus“, erklärt er im exklusiven Sputnik-Gespräch. Professor und Finanzwissenschaftler… Weiterlesen Was das US-Imperium stürzen könnte – Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV
Nordkorea, das einzige vollständig sozialistische Land(?!)
Nordkorea, das einzige vollständig sozialistische Land Von Peter Schmuck In erster Linie ist die DVRK ein sozialistisches Land. Es gibt nicht nur eine Art von Sozialismus. Jede Nation, sagte Präsident Kim Il Sung, müsse seinen eigenen Sozialismus suchen, oder was wir Kommunismus nennen können, Kommunismus, um es von der europäischen Sozialdemokratie zu unterscheiden. Nordkorea hat… Weiterlesen Nordkorea, das einzige vollständig sozialistische Land(?!)
Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus
Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus maoistdazibao, 24. Januar 2019 Rodong Sinmun über die Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus Pyongyang, 22 Januar Juche 108 (2019) (KCNA) — Rodong Sinmun (Zentralorgan des ZK der Partei der Arbeit Koreas) schreibt in einem Artikel von Dienstag, dass die unverfrorenen bourgeoisen Medien behaupten, die kapitalistische Gesellschaft sei… Weiterlesen Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus
In China ist Solzhenitsyns Propaganda ein Verbrechen geworden
In China ist Solzhenitsyns Propaganda ein Verbrechen geworden In China ist Solzhenitsyns Propaganda ein Verbrechen geworden, schreibt die russische Zeitung „серп и молот“ („Sichel und Hammer“) in ihrer Online-Ausgabe, Nr. 1 (305) vom Januar 2019, Seite 2: In China trat am 5. Januar ein Gesetz in Kraft, wonach die Aufbewahrung/Speicherung, das Lesen und die Verteilung… Weiterlesen In China ist Solzhenitsyns Propaganda ein Verbrechen geworden
Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – als pdf-Datei
Hier nun der Ariel: „Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963)“ – als pdf-Datei: Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU… Weiterlesen Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – als pdf-Datei
Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Fußnoten
Fußnoten: [1] Siehe GDS Nr. 21 „Nieder mit den konterrevolutionären Prozessen in China! Unterstützen wir die revolutionären Volksmassen in China!“, April 1981. [2] Vgl. dazu GDS Nr. 7 „Kritik an der revisionistischen Linie des XI. Parteitags der KP Chinas“, Februar 1978. Selbstkritische Anmerkungen zu dieser Stellungnahme siehe in GDS Nr. 9 „Einige brennende Probleme der… Weiterlesen Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Fußnoten
Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis[628] (je Bereich chronologisch nach dem Entstehungsdatum) Schriften von Marx, Engels, Lenin und Stalin Sofern nicht anders angegeben, werden folgende Quellen verwendet: Karl Marx und Friedrich Engels: Marx-Engels-Werke (MEW), Dietz Verlag Berlin I. Lenin: Werke, Dietz-Verlag Berlin W. Stalin: Werke Band l bis 13, Dietz-Verlag Berlin; sowie die vorhandenen Schriften 1934-1952 (sog. „Werke 14-16“) Geschichte… Weiterlesen Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Literaturverzeichnis
Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Ein Vorschlag zur Generallinie der internationalen kommunistischen Bewegung
Ein Vorschlag zur Generallinie der internationalen kommunistischen Bewegung Antwort der Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas auf den Brief des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion vom März 1963 (14. Juni 1963) Die Wiedergabe des Texts entspricht der in „Die Polemik über die Generalline der internationalen kommunistischen Bewegung“, Peking 1965, veröffentlichten deutschen Übersetzung von „Ein Vorschlag… Weiterlesen Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Ein Vorschlag zur Generallinie der internationalen kommunistischen Bewegung
Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Anmerkungen
Anmerkungen Anmerkung 1: Neueinschätzungen erfordern gründliche Analyse und objektive Beweise Anmerkung 2.: Zum sogenannten „Geheimbericht“ Chruschtschows auf dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 Überblick über die üblen Methoden Chruschtschows Zur Frage des Personenkults Chruschtschows konterrevolutionäre Spekulation mit den Problemen des Klassenkampfes in der Sowjetunion in den dreißiger Jahren Ein unwiderlegbarer Beweis für Chruschtschows wahre konterrevolutionäre… Weiterlesen Die revisionistische Linie des 20. Parteitags der KPdSU (1956) und die grundlegenden Fehler der berechtigten Kritik der KP Chinas (1963) – Anmerkungen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.