Wie sich der, von der Sowjetunion ausgehender Revisionismus, im ganzen sozialistischen Lager ausbreitete, zeigt auch dieses Beispiel aus Ungarn. So, oder so ähnlich, entwickelte sich jede Parteiführung in den sozialistischen Ländern hin zum Revisionismus. Die Konterrevolution fand also nicht erst 1989 statt, sondern begann schon Jahre davor. Das Jahr 1989 war nur der Schlusspunkt unter… Weiterlesen Der Kádárismus – ein Vorführmodell des modernen Revisionismus
Kategorie: Ungarn
Räteungarn im Kampfe gegen die Reaktion
Räteungarn im Kampfe gegen die Reaktion Der Artikel kann hier auch als PDF heruntergeladen werden. Die Räterepublik Ungarn bestand vom 21. März bis zum 1. August 1919, dies jährt sich also in diesem Jahre zum 100. Male. Diesem Jubiläum ist dieser Artikel gewidmet und wird einen Abriss der Geschichte Räteungarns darlegen. Die Ausführungen werden kurz… Weiterlesen Räteungarn im Kampfe gegen die Reaktion
Ich stelle mal die Frage direkt: Gab es in der DDR Revisionismus?
Ich stelle mal die Frage direkt: Gab es in der DDR Revisionismus? (Eigentlich erübrigt sich die Frage für Kommunisten!) Letztens schrieb mir ein „Genosse“ in seinem Kommentar: „Wenn Du allerdings schreibst, Du habest „immer ,danebengestanden‘“, so warst Du wohl auch nie ein Kommunist. Das ist so ein kleinbürgerliches Verhalten: Fehler machen immer die anderen;… Weiterlesen Ich stelle mal die Frage direkt: Gab es in der DDR Revisionismus?
Verlogen bis auf die Knochen: ARD und ZDF bedauern, dass es in Ungarn keine Querfront gab
Verlogen bis auf die Knochen: ARD und ZDF bedauern, dass es in Ungarn keine Querfront gab Dok, 11. April 2018 Noch jemand einen Nachschlag Verlogenheit? Dem kann geholfen werden. Wenn es ein herausragendes Merkmal westlicher Politik und ihrer Mainstreamhuren gibt, dann ist es krankhafte Verlogenheit, mit der eigene Verbrechen kaschiert und mit dem Finger… Weiterlesen Verlogen bis auf die Knochen: ARD und ZDF bedauern, dass es in Ungarn keine Querfront gab