Starikow: Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie (Übersetzung eines Artikels aus dem Russischen von der InternetSeite svoyput.ru von H. Münch) 2. Teil Vorbemerkung der Redaktion: Diese Arbeit über die Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie ist zu lang, um sie in einer Ausgabe unserer Zeitung zu bringen. Wir haben… Weiterlesen Starikow: Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie – 2. Teil
Kategorie: Wirtschaft
Das Sieger-Narrativ
An dieser Stelle spiegle ich einen Beitrag von Tilo Gräser, der auf Rubikon erschienen ist. Einen Eingangskommentar werde ich nicht schreiben. Ich überlasse es dem Leser die Aussagen von Klaus Blessing einzuordnen in den Kontexte mit Milliardenkredit, vermittelt von Strauß und Schalck-Golodkowski und dem Erleben in den Betrieben und Kaufhallen der DDR. Ob die DDR… Weiterlesen Das Sieger-Narrativ
Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus
Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus Der 8. März als Frauenkampftag wird seit einigen Jahren wieder aufgegriffen, und viele Frauen weltweit demonstrieren oder streiken an diesem Tag. Gleichzeitig sehen wir, dass die Beteiligung in Deutschland noch zu Wünschen übrig lässt, obwohl Frauen allen Grund hätten, auf die Straße… Weiterlesen Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus
Starikow: Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie – 1. Teil
Starikow: Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie (Übersetzung eines Artikels aus dem Russischen von der Internet-Seite svoyput.ru von H. Münch) 1. Teil Vorbemerkung der Redaktion: Diese Arbeit über die Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie ist zu lang, um sie in einer Ausgabe unserer Zeitung zu bringen. Wir haben… Weiterlesen Starikow: Methode der Erhöhung der Effektivität in der Stalinschen Ökonomie – 1. Teil
Kommunistische Organisation: Die Plattform „Bolsche-Wiki“
An dieser Stelle befand sich ein Artikel über die Online-Plattform der Kommunistischen Organisation: BolscheWiki. Diesen Artikel habe ich wieder entfernt. Leider konnte ich mich im Vorfeld der Veröffentlichung nicht intensiv mit dieser Plattform beschäftigen und übersah, dass diese Plattform den Revisionismus, der die sozialistischen Staaten zerstörte, als Sozialismus verteidigt wird. Die revisionistische Entwicklung in der… Weiterlesen Kommunistische Organisation: Die Plattform „Bolsche-Wiki“
Begleitprogramm zur Weltpolitik
Solange wie die menschschliche Gesellschaft eine Kassengesellschaft ist, wird die herrschenden Klasse, - des Finanz-, Konzern- und Medien-Imperialismus, - mit allen Mitteln bestrebt sein, ihre Macht zu erhalten. Der nachfolgenden Artikel von GERMAN-FOREIGN-POLICY geht auf dieses Streben, mit allen Mitteln und unter Missachtung der Folgen, ein. Prof. Max Horkheimer, ein Verfolgter des Faschismus schrieb völlig… Weiterlesen Begleitprogramm zur Weltpolitik
Imperialistische Großraumwirtschaft
Imperialistische Großraumwirtschaft karstenschoensee, 5. Dezember 2019 Aus gegebenem Anlass (das weitere Ausbreiten des Faschismus in der BRD) spiegle ich hier einen Beitrag, der zuerst in der Tageszeitung junge Welt am 03.12.2019, S. 12f. erschienen ist (Quelle), über die Europastrategien des deutschen Imperialismus und die Dokumentensammlung von Reinhard Opitz (Hrsg..), EUROPASTRATEGIEN DES DEUTSCHEN KAPITALS 1900-1945, Bonn,… Weiterlesen Imperialistische Großraumwirtschaft
Klimafrage und Klassenkampf – Ein Diskussionsbeitrag
Heute mal ein Artikel ohne Vorwort, weil dem Artikel nicht hinzuzufügen ist. Genauso muss man das Problem: Klimafrage, aus marxistisch-leninistischer Sicht, analysieren. Dank an den Autor. Klimafrage und Klassenkampf - Ein Diskussionsbeitrag Der Artikel kann hier als PDF heruntergeladen werden Eigentlich hatte ich nicht vor meine Meinung zur Klimafrage niederzuschreiben, denn ich bin kein Naturwissenschaftler.… Weiterlesen Klimafrage und Klassenkampf – Ein Diskussionsbeitrag
102 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution
102 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution karstenschoensee, maoistdazibao, 7. November 2019 „Welche Bedeutung hat diese Arbeiter- und Bauernrevolution? Vor allem besteht die Bedeutung dieser Umwälzung darin, daß wir eine Sowjetregierung, unserer eigenes Machtorgan haben werden, ohne jegliche Teilnahme der Bourgeoisie. Die unterdrückten Massen werden selbst die Staatsmacht schaffen. Der alte Staatsapparat wird von Grund auf zerschlagen… Weiterlesen 102 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution
Der Kádárismus – ein Vorführmodell des modernen Revisionismus
Wie sich der, von der Sowjetunion ausgehender Revisionismus, im ganzen sozialistischen Lager ausbreitete, zeigt auch dieses Beispiel aus Ungarn. So, oder so ähnlich, entwickelte sich jede Parteiführung in den sozialistischen Ländern hin zum Revisionismus. Die Konterrevolution fand also nicht erst 1989 statt, sondern begann schon Jahre davor. Das Jahr 1989 war nur der Schlusspunkt unter… Weiterlesen Der Kádárismus – ein Vorführmodell des modernen Revisionismus
Die Wahrheit
Die Wahrheit Von Hyoksin, 5. Oktober 2019 ****
Berühmte Zitate – heute von J.W. Stalin
Berühmte Zitate - heute von J.W. Stalin rechte Gefahr, rechte Abweichung, Rechtsopportunismus, offener Revisionismus, Einfluss des Sozialdemokratismus im kommunistischen Lager „Drohen die Rechten durch ihre Nachgiebigkeit...“ (Stalin, Bd. 5, Seite 273). „Mit beißendem Spott überschüttete er (Lenin) die Delegierten, die leichtsinnig versicherten: ´Von nun an ist es aus mit den Menschewiki`. Es war ihm ein… Weiterlesen Berühmte Zitate – heute von J.W. Stalin
Was das US-Imperium stürzen könnte – Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV
Was das US-Imperium stürzen könnte - Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV Alexander Boos Michael Hudson, der marxistische US-Ökonom gilt heute als renommierter wie streitbarer Finanz-Experte. Fakt ist: Die Analysen des Wall-Street-Kenners stimmen. Sogar das Pentagon interessiert sich für ihn. „Russland und China fordern das US-Finanzimperium heraus“, erklärt er im exklusiven Sputnik-Gespräch. Professor und Finanzwissenschaftler… Weiterlesen Was das US-Imperium stürzen könnte – Marxist und US-Ökonom Michael Hudson EXKLUSIV
Julius Jamal: Die globale Linke muss den Putsch ablehnen; Paul Craig Roberts: Washington hat einen Präsidenten für Venezuela bestimmt
Julius Jamal Die globale Linke muss den Putsch ablehnen Am Mittwochabend (23. Januar) erklärte sich der venezolanische Parlamentspräsident Juan Guaidó zum neuen Präsidenten Venezuelas. Innerhalb kürzester Zeit erkannten rechte Regierungen, angeführt von den USA und Donald Trump, ihn als neuen Präsidenten an. Trump droht sogar mit einem militärischen Eingriff. Darauf kann es nur eine Antwort… Weiterlesen Julius Jamal: Die globale Linke muss den Putsch ablehnen; Paul Craig Roberts: Washington hat einen Präsidenten für Venezuela bestimmt
Angesichts der Krise in Venezuela werden die Arbeiter und das Volk eine unabhängige alternative Front schaffen und anbieten
Angesichts der Krise in Venezuela werden die Arbeiter und das Volk eine unabhängige alternative Front schaffen und anbieten Erklärung der Kommunistischen Partei Marxisten-Leninisten Ecuadors (PCMLE) Die Aufmärsche, die am 23. Januar in der Bolivarischen Republik Venezuela stattfinden, sind das Ergebnis einer konzertierten Aktion der rechten Opposition dieses Landes mit dem US-Imperialismus und den internationalen Rechten.… Weiterlesen Angesichts der Krise in Venezuela werden die Arbeiter und das Volk eine unabhängige alternative Front schaffen und anbieten
Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus
Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus maoistdazibao, 24. Januar 2019 Rodong Sinmun über die Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus Pyongyang, 22 Januar Juche 108 (2019) (KCNA) — Rodong Sinmun (Zentralorgan des ZK der Partei der Arbeit Koreas) schreibt in einem Artikel von Dienstag, dass die unverfrorenen bourgeoisen Medien behaupten, die kapitalistische Gesellschaft sei… Weiterlesen Rodong Sinmun: Unvermeidbarkeit des Untergangs des Kapitalismus
J.W. Stalin: Über die Grundlagen des Leninismus
J.W. Stalin Über die Grundlagen des Leninismus [1] Vorlesungen an der Swerdlow-Universität (April-Mai 1924) DEM LENIN-AUFGEBOT GEWIDMET Stalin Einleitung I. Die historischen Wurzeln des Leninismus II. Die Methode III. Die Theorie IV. Die Diktatur des Proletariats V. Die Bauernfrage VI. Die nationale Frage VII. Strategie und Taktik VIII. Die Partei IX. Der Arbeitsstil Anmerkung: [1]… Weiterlesen J.W. Stalin: Über die Grundlagen des Leninismus
Artikel auf AmericanRebel
Artikel auf AmericanRebel Hier eine Zusammenfassung der Artikel auf AmericanRebel, die dort gelesen werden können: Spezial-Novemberrevolution http://www.deanreed.de/AmericanRebel/2017/?p=14906 Frankreich: Die Forderungen der Arbeiter und der breiten Bevölkerungsschichten ins Zentrum unserer Mobilisierung stellen! http://www.deanreed.de/AmericanRebel/2017/?p=18346 Gelbwesten: Protest führt zu erstem Erfolg http://www.deanreed.de/AmericanRebel/2017/?p=18448 Protest: Studierende und Aktive besetzen den Tübinger Kupferbau! http://www.deanreed.de/AmericanRebel/2017/?p=18396 Kampfdrohnen aus Israel: Jetzt soll es ganz… Weiterlesen Artikel auf AmericanRebel
Sehr lesenswert: Offene Grenzen Ja oder Nein?
Migration und Freie Märkte - Die Linke und die „Open Borders“ Von Angela Nagle, 03.12.2018 Einst beschränkte sich die Rede von „offenen Grenzen“ auf radikale marktwirtschaftliche Think Tanks und libertäre anarchistische Kreise. Nun ist sie integraler Bestandteil des liberalen Diskurses und führt die Linke in eine existenzielle Krise. Vor Trumps „Build the wall!“ hieß es… Weiterlesen Sehr lesenswert: Offene Grenzen Ja oder Nein?
Zur Frage des Klassencharakters des heutigen China
Im Folgenden dokumentiere ich einen Beitrag, der zuerst auf Die Rote Front erschienen ist, zur Frage des Klassencharakters der heutigen VR China: Zur Frage des Klassencharakters des heutigen China Eine Antwort an L. B. Einleitung Der nachfolgende Text ist der Rumpfteil einer Antwort auf eine Email von L. B. (der Rumpfteil seiner Email befindet sich… Weiterlesen Zur Frage des Klassencharakters des heutigen China
Emiliano Cervi, Salvatore Vicario: Die Notwendigkeit der Klarheit über die ökonomische Struktur Russlands und Frank Flegel: Schlussfolgerungen zum Charakter und zur weltpolitischer Rolle Russlands
Emiliano Cervi, Salvatore Vicario: Die Notwendigkeit der Klarheit über die ökonomische Struktur Russlands 4/2018: Mai – Juni 2018 Wir alle wissen: Die Welt ist in ständigem Fluss, die USA sind eine Weltmacht im Abstieg (und genau aus diesem Grunde besonders gefährlich) und sie sind mehr und mehr konfrontiert mit dem wachsenden internationalen Einfluss anderer Länder,… Weiterlesen Emiliano Cervi, Salvatore Vicario: Die Notwendigkeit der Klarheit über die ökonomische Struktur Russlands und Frank Flegel: Schlussfolgerungen zum Charakter und zur weltpolitischer Rolle Russlands
Heinz Ahlreip: „Wie die Lebensweise der Menschen, so ist ihre Denkweise“
Die Lehre von der Denkweise und des Materialismus Heinz Ahlreip: „Wie die Lebensweise der Menschen, so ist ihre Denkweise“ [14] Seit mehreren Jahrzehnten tritt in der Theoriegeschichte, die sich auf Karl Marx beruft, eine merkwürdige Erscheinung auf: ‚Die Lehre von der Denkweise‘, vertreten von der MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands). 1995 erschien ein maßgebendes Buch von… Weiterlesen Heinz Ahlreip: „Wie die Lebensweise der Menschen, so ist ihre Denkweise“
Analyse zur Situation der kommunistischen Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland
Ich übernehme hier eine Arbeit von <infopartisan>, die zahlreich wertvolle Aussagen zur Situation der Kommunistischen Bewegung enthält, erschienen auf dem Blog: Saschas Welt. (An Stellen, die mir wichtig erscheinen, werde ich Anmerkungen einführen und einen Kommentar schreiben.) Analyse zur Situation der kommunistischen Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland (Stand: Dezember 2013) von der Gruppe "Kommmunistische Initiative" Die… Weiterlesen Analyse zur Situation der kommunistischen Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland
Wer war Karl Marx?
Wer war Karl Marx? Sascha's Welt, 3. Mai 2018 Auch wenn es scheint, als dürfte nun endlich jeder halbwegs gebildete Mensch wissen, wer dieser bedeutendste deutsche Gelehrte war, wollen wir hier doch noch einmal zusammenfassend und in aller Kürze das Leben und Wirken von Karl Marx darlegen. Geboren am 5. Mai 1818 in Trier, war Marx… Weiterlesen Wer war Karl Marx?
Eröffnung der Bundesschule des FDGB in Bernau – 02.05.1946
Eröffnung der Bundesschule des FDGB in Bernau - 02.05.1946 Die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes ist ein Komplex von Lehr- und Verwaltungsgebäuden im Norden von Bernau bei Berlin im Stadtteil Bernau-Waldfrieden. Er wurde vom Architekten Hannes Meyer mit Hans Wittwer und Studenten des Bauhauses entworfen, zwischen 1928 und 1930 erbaut. Nach dem Kriegsende dienten… Weiterlesen Eröffnung der Bundesschule des FDGB in Bernau – 02.05.1946