Bei Offen-siv ist ein Broschüre erschienen die ich hier übernehme. Ökonomische Analyse Chinas Von Frank Flegel und Jürgen Gepper Daraus das Schlusskapitel: V. Schlussresümee zur ökonomischen und politischen Verfasstheit Chinas Die Kommunistische Partei Chinas ist heute nicht mehr die Partei der Arbeiterklasse. Den Anspruch hat sie bereits 2002 aufgegeben. Sie will seitdem Volkspartei sein.[88] Aber… Weiterlesen Ökonomische Analyse Chinas
Schlagwort: Klassenkampf/Klassenkrieg
Das Sieger-Narrativ
An dieser Stelle spiegle ich einen Beitrag von Tilo Gräser, der auf Rubikon erschienen ist. Einen Eingangskommentar werde ich nicht schreiben. Ich überlasse es dem Leser die Aussagen von Klaus Blessing einzuordnen in den Kontexte mit Milliardenkredit, vermittelt von Strauß und Schalck-Golodkowski und dem Erleben in den Betrieben und Kaufhallen der DDR. Ob die DDR… Weiterlesen Das Sieger-Narrativ
Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus
Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus Der 8. März als Frauenkampftag wird seit einigen Jahren wieder aufgegriffen, und viele Frauen weltweit demonstrieren oder streiken an diesem Tag. Gleichzeitig sehen wir, dass die Beteiligung in Deutschland noch zu Wünschen übrig lässt, obwohl Frauen allen Grund hätten, auf die Straße… Weiterlesen Lotte Zinke: 8. März, Internationaler Frauentag: Ohne Sozialismus keine Frauenbefreiung, ohne Frauenbefreiung kein Sozialismus
Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin
Heute spiegle ich einen Beitrag von Einar Schlereth der zum Inhalt hat, worüber ich seit der Ebola-Epidemien in West-Afrika nachdenke. Dieser Beitrag soll zum weiteren Nachdenken anregen! Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin Das US-Regime ist wahrlich seit seinem Bestehen die widerlichste Verbrechermafia, die man sich vorstellen kann. Die Amis hatten… Weiterlesen Beweismaterial deutet auf die US-Öffnung einer neuen biologischen Kriegsfront hin
Klimafrage und Klassenkampf – Ein Diskussionsbeitrag
Heute mal ein Artikel ohne Vorwort, weil dem Artikel nicht hinzuzufügen ist. Genauso muss man das Problem: Klimafrage, aus marxistisch-leninistischer Sicht, analysieren. Dank an den Autor. Klimafrage und Klassenkampf - Ein Diskussionsbeitrag Der Artikel kann hier als PDF heruntergeladen werden Eigentlich hatte ich nicht vor meine Meinung zur Klimafrage niederzuschreiben, denn ich bin kein Naturwissenschaftler.… Weiterlesen Klimafrage und Klassenkampf – Ein Diskussionsbeitrag
So wäscht Polen die eigene Geschichte weiß
Zwei Anmerkungen vorne weg: 1. Völlig ausgeklammert vom Autor werden die Kriege Piłsudski-Polens gegen seine östlichen Nachbaren Ukrainern, Weißrussen und Litauern 1919-1921, vor allen Dingen gegen die Oktoberrevolution (s. Polnisch-Sowjetischen-Krieg und Friedensvertrag von Riga) 2. Der Autor verwendet den Namen „Russland“ auch für die Sowjetunion. „Hitler verlor seinen großen Krieg militärisch (nicht) in Russland, sondern:… Weiterlesen So wäscht Polen die eigene Geschichte weiß
Statt „Aufstehen“ nur quergelegen …
Die politische Initiative „Aufstehen“ ist nach der Rückzugserklärung von Sahra Wagenknecht in ihre wahrscheinlich finale Krise geraten. Mehrere Personen aus der ersten Reihe distanzieren sich und enthüllen Abläufe und Defizite, die zwar aus Berichten von einzelnen Basisaktiven und Gruppen schon bekannt waren, aber in ihrer jetzt quasi offiziellen Bestätigung nur abschreckend sind. Wenn linke Irrtümer […]… Weiterlesen Statt „Aufstehen“ nur quergelegen …
Aufstehen – Jetzt Vereinnahmung durch SPD/Grüne oder angeblich Linke?
über Aufstehen - Jetzt Vereinnahmung durch SPD/Grüne oder angeblich Linke? ****
Die Amerikaner wolllten gegen Kriegsende einen großen Teil der deutschen Bevölkerung mit Giftgas vernichten.
Das sollte man, vor allen Dingen auch in Corona-Zeiten, nicht vergessen. Ich traue Imperialisten und Faschisten, heute nennen sie sich „Demokraten“, alles zu! Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Syrien, - sind Beweise genug - sie gehen über leichen! Die Amerikaner wollten gegen Kriegsende einen großen Teil der deutschen Bevölkerung mit Giftgas vernichten. Thomas Möller, 06.03.2019 Der folgende… Weiterlesen Die Amerikaner wolllten gegen Kriegsende einen großen Teil der deutschen Bevölkerung mit Giftgas vernichten.
Selbstentlarvung des Totalitarismus, oder wie ein Film von 1965 für eine diffamierende Anklage gegen den Sozialismus, schäbig missbraucht wird
Selbstentlarvung des Totalitarismus, oder wie ein Film von 1965 für eine diffamierende Anklage gegen den Sozialismus, schäbig missbraucht wird Deutschlandfunk, Karla Hielscher, 12.11.2009 „Dokumentarfilm-Klassiker, in dem Michail Romm die überlieferten Bilder des Dritten Reichs hinterfragt. Aus rund zwei Millionen Metern Material des Reichsfilmarchivs, aus Wochenschauen und Fotos einzelner Soldaten filtert er Momente, die belegen, wie… Weiterlesen Selbstentlarvung des Totalitarismus, oder wie ein Film von 1965 für eine diffamierende Anklage gegen den Sozialismus, schäbig missbraucht wird
Erinnerung an den Radikalenerlass von 1972: Nazis rein, Linke raus
Radikalenerlass von 1972: Nazis rein, Linke raus Was steckte hinter dem heftig umkämpften Radikalenerlass von 1972? Ein junger Historiker hat sich die Debatte noch einmal angeschaut und kommt zu überraschenden Einsichten. Anm.: Meine Einsicht: Die herrschenden Klasse wehrt sich mit allen Mitteln gegen das Volk, auch dadurch, dass die sogenannten Demokraten, Nazis und Faschisten in… Weiterlesen Erinnerung an den Radikalenerlass von 1972: Nazis rein, Linke raus
Über Meinungsfreiheit
Über Meinungsfreiheit Leben wir selbst eigentlich das, was wir als Verlust beklagen – die Freiheit der Meinung? Peter Frey, 1. Mai 2018 Was bedeutet Meinungsfreiheit? Sagen zu dürfen, was man denkt? Kritisieren zu dürfen, wenn man es für notwendig hält? Das ist maximal die halbe Wahrheit und ich meine: Die sich selbst zugestandenen; das… Weiterlesen Über Meinungsfreiheit
Den Imperialismus an seiner empfindlichsten Stelle treffen
Den Imperialismus an seiner empfindlichsten Stelle treffen Auszug aus der Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP Patrik Köbele, Ausgabe vom 9. März 2018 Wir wissen heute besser denn je, dass jegliche Illusion in den Imperialismus falsch ist. Kapitalismus, Krise, Krieg ist ein Zyklus, der innerhalb des Kapitalismus nur durch Friedenskampf, durch Klassenkampf unterbrochen,… Weiterlesen Den Imperialismus an seiner empfindlichsten Stelle treffen
Das sind die Netzwerke der herrschenden Klasse, die die Aufgabe haben die Menschen zu verblöden
Das sind die Netzwerke der herrschenden Klasse, die die Aufgabe haben die Menschen zu verblöden Mittel der Vasallen und Lakaien dazu: Verschweigen, Halbwahrheiten, Lügen, Demagogie und Propaganda. Pressefreiheit! Aber gewiß doch, Freiheit von der Presse! © Martin Gerhard Reisenberg (*1949) ****
Faschisten zerschlagen die Gewerkschaften – 02.05.1933
Faschisten zerschlagen die Gewerkschaften. Besetzung der Gewerkschaftshäuser, Beschlagnahme des Gewerkschaftseigentums, Verhaftung der Funktionäre - 02.05.1933 Genauso erging es dem FDGB der DDR nach 1989. Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB): einheitliche, auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus tätige gewerkschaftliche Organisation der in der DDR herrschenden Arbeiterklasse; Mitglied des -> Weltgewerkschaftsbundes seit 1949. Arbeit und Aufbau des FDGB begannen… Weiterlesen Faschisten zerschlagen die Gewerkschaften – 02.05.1933
Hier weiter historische Daten zum 1.Mai:
Hier weiter historische Daten zum 1.Mai: 1891: Wilhelm Liebknecht: „Die Emser-Depesche – oder wie Kriege gemacht werden“. 1909: In Moskau erscheint Lenins philosophisches Hauptwerk „Materialismus und Empiriokritizismus“. 1921: Festsetzung der Reparationssumme auf 132 Milliarden Goldmark auf der Londoner Konferenz. 1923: Im Ruhrgebiet streiken 400.000 Berg- und Hüttenarbeiter. Mai 1943: Deutsch-italienische Verbände werden durch anglo-amerikanische Truppen… Weiterlesen Hier weiter historische Daten zum 1.Mai:
Antikriegsdemonstration in Berlin. Karl Liebknecht wird verhaftet – 01.05.1916
Antikriegsdemonstration in Berlin. Karl Liebknecht wird verhaftet - 01.05.1916 Karl Liebknecht (1871-1919) Der Sohn des Politikers Wilhelm Liebknecht wurde am 13.08.1871 in Leipzig geboren und studierte viele Jahre Jura um später als ausgezeichneter Rechtsanwalt zu agieren. Seit 1908 war er Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und 1912 Mitglied im Reichstag. Liebknecht stand auf dem linken Flügel… Weiterlesen Antikriegsdemonstration in Berlin. Karl Liebknecht wird verhaftet – 01.05.1916
Heraus zum 1. Mai!
Heraus zum 1. Mai! 30. April 2018 ****
200 Jahre Karl Marx – Wider seinen falschen Freunden!
200 Jahre Karl Marx - Wider seinen falschen Freunden! April 2018 https://youtu.be/Y9CcQeE2s4o Zu seinem Geburtstag wird wieder viel über Marx gesprochen. Wie zu erwarten entstellen die bürgerlichen Medien was das Zeug hält. Dennoch werden sie nicht müde, jene Länder, die seine Ideen umgesetzt haben, als Fälscher zu bezeichnen. Wir gehen dieser Frage auf den Grund.… Weiterlesen 200 Jahre Karl Marx – Wider seinen falschen Freunden!
Die Bedeutung der Hegelkritik des jungen Marx, zum 5.Mai 2018, dem 200. Geburtstag von Karl Marx
Die Bedeutung der Hegelkritik des jungen Marx, zum 5.Mai 2018, dem 200. Geburtstag von Karl Marx Heinz Ahlreip, Die Rote Fahne - 2018-05 Das Raubrittertum des Idealismus besteht darin, der Wirklichkeit die Substanz zu rauben. Ein Vorgang, der für Feuerbach ein theologisches Verfahren darstellte. Eine Wirklichkeit ohne Substanz hat ihre Substanz woanders, sie ist von… Weiterlesen Die Bedeutung der Hegelkritik des jungen Marx, zum 5.Mai 2018, dem 200. Geburtstag von Karl Marx
Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren
Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren Frank Flegel, Die Rote Fahne - 2018-05 Für uns Kommunisten ist dieser Geburtstag natürlich ein Anlass, seiner in Ehren zu gedenken. Karl Marx hat nicht nur die Grundlagen unserer wissenschaftlichen Weltanschauung gelegt, er hat auch die Handlungskonsequenz aufgezeigt, die aus dieser unserer Weltanschauung… Weiterlesen Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren
Israelischer Krieg mit dem Iran immer wahrscheinlicher, warnt Mattis
Israelischer Krieg mit dem Iran immer wahrscheinlicher, warnt Mattis Er hofft, dass der Iran sich aus Syrien „zurückzieht”, um Israel zu besänftigen antikrieg, Jason Ditz, 26. April 201 Nach einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen, Verteidigungsminister Avigdor Lieberman, warnt US-Verteidigungsminister James Mattis, er sehe einen israelischen Krieg mit dem Iran als „sehr wahrscheinlich” an. Als… Weiterlesen Israelischer Krieg mit dem Iran immer wahrscheinlicher, warnt Mattis
Hedgefonds und Frankreich brauchen Schuldenunion
Hedgefonds und Frankreich brauchen Schuldenunion WiKa, 19. April 2018 Euro-Mania: Mehr und mehr wird klar, wie sehr der Sozialstaat für die Banken und Konzerne ins Wanken gerät. Die gellenden Hilferufe der Schönen und (einfluss)Reichen sind kaum mehr zu überhören. Wenn die wirtschaftlichen Zirkusponys innerhalb des Euros nicht ans Ackern kommen und auch die verabreichten Anabolika… Weiterlesen Hedgefonds und Frankreich brauchen Schuldenunion
Hamster hüten und andere kosmische Überlegungen
Hamster hüten und andere kosmische Überlegungen theblogcat, Fred Reed, 16.04.2018 Ungeordnete Gedanken zu den letzten Mätzchen des nationalen Kakadus. Zum Einen: Das fassungslos sein und das Grauen über die schreckliche, abstoßende, schockierende usw. Natur von chemischer Kriegsführung ist Unsinn. An tödlichen Chemikalien ist nichts ungewöhnlich Abscheuliches. Abscheulich ja, aber nichts ungewöhnlich Abscheuliches. Die langweilige alte,… Weiterlesen Hamster hüten und andere kosmische Überlegungen
Mit Antikommunisten diskutieren und siegen lernen…
Mit Antikommunisten diskutieren und siegen lernen... Vor Kurzem postete ich in einem sozialen Netzwerk in verschiedenen Foren einen Artikel über Ernesto Guevara de la Serna, besser bekannt unter dem Namen „Che” Guevara. Andreas Habicht, 18. April 2018 Der Artikel hatte offenbar den „Fehler”, dass er mit dem Klischee des „Massenmörders” aufräumen wollte und… Weiterlesen Mit Antikommunisten diskutieren und siegen lernen…