Komplott der Wahnsinnigen…? Oder: Wohin haben uns all die Gesellschaftskritiker gebracht? Sascha's Welt, 30. März 2018 (Vorbemerkung: Sascha kritisiert in seinem Artikel zu recht die „Lämmer” und nennt sie beim Namen. Man sagt nicht umsonst: „Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.” Und der Autor: H.V. stellt zu recht fest: Alle diese… Weiterlesen Komplott der Wahnsinnigen…? Oder: Wohin haben uns all die Gesellschaftskritiker gebracht?
Schlagwort: Oktoberrevolution
Unheilige Allianz – Kapitalismus und Faschismus haben mehr gemeinsam als man denkt
„Der Kapitalismus in der Krise wird aufrechterhalten durch den Faschismus. Wer vom Kapitalismus nicht reden will, soll über den Faschismus schweigen.“ Prof. Max Horkheimer, ein Verfolgter des deutschen Faschismus Unheilige Allianz - Kapitalismus und Faschismus haben mehr gemeinsam als man denkt , 19. März 2018 Hat sich der Kapitalismus der letzten demokratischen Reste entledigt, gedeihen… Weiterlesen Unheilige Allianz – Kapitalismus und Faschismus haben mehr gemeinsam als man denkt
Noch einmal: Über die Oktoberrevolution als Epochen-Zeichen
Über die Oktoberrevolution als Epochen-Zeichen , BBr, 11. Januar 2018 Hans Heinz Holz Es ist der Bourgeoisie gelungen, eine große Zahl von Kommunisten ihrer Geschichte zu entfremden und damit die historische Identität der Bewegung zu zerstören. (Dass ihr dies gelingen konnte, ist objektiv eine Frage der ideologischen Hegemonie!) Wir sind aber nur Kommunistinnen und Kommunisten,… Weiterlesen Noch einmal: Über die Oktoberrevolution als Epochen-Zeichen
Das Recht auf Revolution
Das Recht auf Revolution , Klaus Hartmann Das Jahrhundertjubiläum der Oktoberrevolution in Russland ist vom Standpunkt der Ausgebeuteten und Unterdrückten, aus der Sicht der Fortschritts- und Emanzipationsbewegung ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Die Oktoberrevolution von 1917 war ein welthistorisches Ereignis. Sie manifestierte -und manifestiert - in praktischer Hinsicht, dass sich die Menschheit in der… Weiterlesen Das Recht auf Revolution
Der fast vollständige Bankrott des Revisionismus
Der fast vollständige Bankrott des Revisionismus (Gedanken nach dem Lesen des Buches von Grover Furr, Chruschtschows Lügen, Berlin, 2014, 384 Seiten) , Karsten Schönsee Beim Lesen der textkritischen Analyse der allseits bekannten „Geheimrede“ Chruschtschows auf dem 20. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) am 25. Februar 1956 von Grover Furr, stellt sich die Frage,… Weiterlesen Der fast vollständige Bankrott des Revisionismus
Rede über mein Buch „Chruschtschows Lügen” und meine weiteren Forschungen in Berlin
Rede über mein Buch „Chruschtschows Lügen” und meine weiteren Forschungen in Berlin , Grover Furr Der Anlass für meinen Vortrag ist die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung meines Buches „Chruschtschows Lügen“. Dies ist eine überarbeitete und aktualisierte Fassung der russischen Ausgabe des Buches, die im Dezember 2007 bei Algoritm Publishers, Moskau veröffentlicht wurde. Es gibt 16.500… Weiterlesen Rede über mein Buch „Chruschtschows Lügen” und meine weiteren Forschungen in Berlin
Musikvideo mit historischen Fotos
Musikvideo mit historischen Fotos Die französische Revolution von 1789 ist heute überwiegend positiv gesehen, die Oktoberrevolution von 1917 in Russland aber wird dargestellt als uns heute noch bedrohende Gefahr. Tatsächlich waren es proletarische und bäuerliche Kräfte, die nicht nur „Schluss“ und „Es ist so weit!“ sagten „und den Kerenski davon gejagt haben“, wie Hacks dichtete… Weiterlesen Musikvideo mit historischen Fotos
Clara Zetkin, Rosa Luxemburg und Antonio Gramsci – Von der russischen Oktoberrevolution über die deutsche Novemberrevolution zur italienischen Konterrevolution.
Clara Zetkin, Rosa Luxemburg und Antonio Gramsci - Von der russischen Oktoberrevolution über die deutsche Novemberrevolution zur italienischen Konterrevolution. , Sabine Kebir Clara Zetkin, Rosa Luxemburg und Antonio Gramsci wandten sich gegen einen normativen Demokratiebegriff [1] Anm.: Sehr lesenswert! Es ist vorauszusehen, dass 2019, im hundertsten Jahr der Ermordung Rosa Luxemburgs, vor allem die berühmte… Weiterlesen Clara Zetkin, Rosa Luxemburg und Antonio Gramsci – Von der russischen Oktoberrevolution über die deutsche Novemberrevolution zur italienischen Konterrevolution.
Weltanschauung und Revolution
Weltanschauung und Revolution Sascha's Welt Immer öfter hört man heute die ratlose Feststellung: Wir leben in einer zerrissenen Welt! Ja, und wenn das wirklich so ist, genügt es doch nicht, das einfach nur festzustellen, sondern wir müssen auch fragen: WARUM IST DAS SO? Und wenn wir nun schon erkannt haben, dass sich gesellschaftliche Widersprüche… Weiterlesen Weltanschauung und Revolution
Die Gesetzmäßigkeit der proletarischen Revolution
Die Gesetzmäßigkeit der proletarischen Revolution (Teil 1) Sascha's Welt Aus den Naturwissenschaften ist Ihnen bekannt, daß die Entwicklung der Natur bestimmten Naturgesetzen unterliegt. So ist Ihnen sicherlich bekannt, daß Wasser bei 100°C zu kochen beginnt und bei 0°C beginnt, sich in Eis zu verwandeln. Dieser Vorgang geschieht immer in gleicher Weise. Die Naturgesetze geben uns,… Weiterlesen Die Gesetzmäßigkeit der proletarischen Revolution
Über das Wesen des „Trotzkismus“
Über das Wesen des „Trotzkismus“ L. Sokolski Stalin erklärte: Man sagt, Genosse Lenin habe in diesem „Testament“ dem Parteitag vorgeschlagen, man solle sich im Hinblick auf Stalins „Grobheit“ überlegen, ob man nicht Stalin als Generalsekretär durch einen anderen Genossen ersetzen solle. Das stimmt durchaus. Ja, Genossen, ich bin grob gegen diejenigen, die grob und verräterisch… Weiterlesen Über das Wesen des „Trotzkismus“
Der sowjetfeindliche Verschwörer Trotzki
Der sowjetfeindliche Verschwörer Trotzki Eine interessante Lektüre ist das Buch von Michael Sayers und Albert E. Kahn „Die Große Verschwörung“, das sehr eindringlich die Rolle der sowjetfeindlichen Verschwörer um L.Trotzki beschreibt. Dieses Buch erschien erstmals 1946 in den USA unter dem Titel „The Great Conspiracy against Russia“. Und der Senator des US-Staates Florida schrieb in… Weiterlesen Der sowjetfeindliche Verschwörer Trotzki
Wer war Lew Trotzki, und welchen Nutzen bringt der Trotzkismus den kapitalistischen Eliten?
Wer war Lew Trotzki, und welchen Nutzen bringt der Trotzkismus den kapitalistischen Eliten? Trotzki war ein Krimineller. Eiskalt ließ er beseitigen, wer ihm im Wege stand; sein Ziel war der Aufstieg an die Spitze der Macht in Rußland und die Vernichtung des Sozialismus in der Sowjetunion. Neuere Forschungen belegen die abscheulichen Intrigen dieses Verbrechers. Wer… Weiterlesen Wer war Lew Trotzki, und welchen Nutzen bringt der Trotzkismus den kapitalistischen Eliten?
Sozialistische Demokratie in der DDR: Entstehung, Entwicklung und konterrevolutionäre Zerstörung
Sozialistische Demokratie in der DDR: Entstehung, Entwicklung und konterrevolutionäre Zerstörung Ulrich Huar, Berlin Die mehr als 300-jährige Geschichte der bürgerlich-parlamentarischen Demokratie ist eine Geschichte der Skandale, der Korruption, des Betrugs, der Kungelleien und der Wahlverfälschungen. Dennoch ist noch keinem bürgerlichen Politiker oder Publizisten eingefallen, von „Demokratiedefiziten“ der kapitalistischen Gesellschaft zu sprechen. Trotzdem war die bürgerlich-parlamentarische… Weiterlesen Sozialistische Demokratie in der DDR: Entstehung, Entwicklung und konterrevolutionäre Zerstörung
Kommunisten Österreichs: Nur der Klassenkampf kann die Lage verändern…
Kommunisten Österreichs: Nur der Klassenkampf kann die Lage verändern… Sascha's Welt Nicht nur in der BRD, auch in Österreich und in anderen kapitalistischen Ländern ist die Lage ganz ähnlich: Die Bourgeoisie versucht mit Hilfe ihrer Einflußmöglichkeiten den Eindruck zu erwecken, daß alles in bester Ordnung sei – es wird gebaut, investiert und gefeiert, was das… Weiterlesen Kommunisten Österreichs: Nur der Klassenkampf kann die Lage verändern…
Die KPD im Klassenkampf und die Rolle von Ernst Thälmann
Die KPD im Klassenkampf und die Rolle von Ernst Thälmann Sascha's Welt Wenn es überhaupt gelingen soll, die derzeitigen kapitalistischen Verhältnisse in Deutschland zu beseitigen, so geht das nur, wenn die antikapitalistische Bewegung von der Mehrheit des Volkes unterstützt wird, von der Arbeiterklasse getragen und von einer kommunistischen Partei geführt wird. Warum die Arbeiterklasse? Die Arbeiterklasse… Weiterlesen Die KPD im Klassenkampf und die Rolle von Ernst Thälmann
Warum Rückgriff auf „Die Zwiebel Gorbatschow„? Einleitende Bemerkungen zur Wiederveröffentlichung
Warum Rückgriff auf „Die Zwiebel Gorbatschow„? Einleitende Bemerkungen zur Wiederveröffentlichung Dr. Kurt Gossweiler, 15. März 2006 Einleitende Bemerkungen zur Wiederveröffentlichung Ist der Michail Gorbatschow seit Veröffentlichung seines Artikels im „Spiegel” im Januar 1993 – (s. „Zwiebel”, Punkt VIII) – , spätestens jedoch seit Veröffentlichung seines Vortrages in Ankara im Oktober 1999 (s. Punkt IX) in… Weiterlesen Warum Rückgriff auf „Die Zwiebel Gorbatschow„? Einleitende Bemerkungen zur Wiederveröffentlichung
Ljubow Pribytkowa: Brauchen wir einen ideologischen Kampf?
Ljubow Pribytkowa: Brauchen wir einen ideologischen Kampf? Ljubow Pribytkowa, 28. Mai 2017. Heute befindet sich die gesamte kommunistische und Arbeiterbewegung der Welt im Schwanken und im Zerfall. Nach dem Sturz des sozialistischen Weltsystems gab es einen heftigen Rechtsruck. Rußland bildet da keine Ausnahme, hier gibt es mehr als ein Dutzend Parteien und Organisationen, die sich… Weiterlesen Ljubow Pribytkowa: Brauchen wir einen ideologischen Kampf?
Ljubow Pribytkowa: Was wir lernen müssen …
Ljubow Pribytkowa: Was wir lernen müssen … Ljubow Pribytkowa Wieder einmal trifft Ljubow Pribytkowa den Nagel auf den Kopf. Doch was tun wir mit den Millionen verblödeten Deutschen, die nicht begriffen haben, wer sie ausbeutet und wer die Kriege anzettelt in aller Welt? Gestern fiel mir ein Büchlein in die Hände: Erich Weinert „Memento Stalingrad“.… Weiterlesen Ljubow Pribytkowa: Was wir lernen müssen …
Ljubow Pribytkowa: Sind die Linken heute Kommunisten – oder sind Sie Antikommunisten?
Ljubow Pribytkowa: Sind die Linken heute Kommunisten - oder sind Sie Antikommunisten? Ljubow Pribytkowa Wie schon so oft beinhalten die Beiträge von Ljubow Pribytkowa das richtige Wort zur richtigen Zeit. Der Zustand der Linken ist nicht nur in Rußland nichts weniger als katastrophal. Es gibt in unserem Land kaum marxistische Beiträge. Dagegen findet man in… Weiterlesen Ljubow Pribytkowa: Sind die Linken heute Kommunisten – oder sind Sie Antikommunisten?
Trotzki verrät die junge Sowjetmacht
Trotzki verrät die junge Sowjetmacht Wir schreiben das Jahr 1918. Gerade hatte die Oktoberrevolution gesiegt, und die junge Sowjetmacht mußte sich schützen, so gut es ging. Die Feindseligkeit der Alliierten hatte sie in eine isolierte Stellung gedrängt. Ihre schwachen Kräfte reichten nicht aus, um der gewaltigen deutschen Heeresmacht ohne Verbündete entgegenzutreten. Und die unmittelbarste Bedrohung ging… Weiterlesen Trotzki verrät die junge Sowjetmacht
Was ist eigentlich „Bolschewismus“?
Was ist eigentlich „Bolschewismus“? Sascha's Welt Sucht man im Internet nach dem Begriff des „Bolschewismus“, so findet man unendlich viele Verleumdungen und Lügen über die angeblichen „Opfer des Bolschewismus“, über „Opfer des Stalinismus“, vom „Hungerholocaust in der Ukraine“ und andere schreckliche Gruselgeschichten und Bilder, die dem unbedarften Leser die Haare zu Berge stehen lassen. Nur… Weiterlesen Was ist eigentlich „Bolschewismus“?
Was ist ein Kommunist?
Was ist ein Kommunist? Sascha's Welt Das ist eine wichtige Frage, eine notwendige Frage! Denn Kommunisten sind nicht nur Menschen, die es ganz gut finden, wenn der Kapitalismus abgeschafft wird, und die ganz einverstanden sind mit Karl Marx und mit dem „Manifest der Kommunistischen Partei“. Nein, es sind Menschen, die sich von ganzem Herzen und mit… Weiterlesen Was ist ein Kommunist?
Wie konnte der revisionistische Umsturz in der Sowjetunion gelingen?
Wie konnte der revisionistische Umsturz in der Sowjetunion gelingen? „Meine Erlebnisse auf sowjetischer Seite haben meine kommunistische Einstellung und die Überzeugung gefestigt, daß die Sowjetunion auf dem richtigen, von Lenin gewiesenen Wege voranschreitet. Und sie haben mich befähigt, sehr früh zu erkennen, daß unter der Führung Chruschtschows die KPdSU unter dem Vorwand des Bruchs mit… Weiterlesen Wie konnte der revisionistische Umsturz in der Sowjetunion gelingen?
Das Wesen des Marxismus-Leninismus
Das Wesen des Marxismus-Leninismus Sascha's Welt, Emil Collett Seit diesem Zeitpunkt hat die Arbeiterklasse ihre eigene, wissenschaftlich fundierte Weltanschauung. Der Marxismus, heute der Marxismus-Leninismus, ist die einzige, in sich schlüssige Weltanschauung in ihrer Einheit von dialektischen und historischem Materialismus, der Politischen Ökonomie, und des Wissenschaftlichen Sozialismus. Der Marxismus-Leninismus steht der Ideologie der Sozialdemokratie mit ihrer… Weiterlesen Das Wesen des Marxismus-Leninismus